Højenergifraktur hos yngre patienter, lavenergi osteoporosefraktur hos ældre patienter. Frakturen er ekstrakapsulær. Evan's klassifikation kan anvendes. Fagområdet for traumatologi har det overordnede ansvar og behandling heraf. Idet der tilstræbes operativ behandling indenfor 24 timer kan behandlingen foregå i vagttid. Beskrivelse. Viele übersetzte Beispielsätze mit pertrochantäre Fraktur - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen
Wird der Bruch operativ mit bewegungsstabilen Methoden behandelt, dann ist eine Belastung des Beins schon kurz nach der Operation möglich. Diese Methoden beinhalten das Anbringen von festen Strukturen an den Knochen (osteosynthetische Implantate), zum Beispiel die ESIN-Methode, bei der lange Nägel der Länge nach in das Knochenmark eingebracht werden Die Leitlinie Pertrochantäre Oberschenkelfraktur bezieht sich auf Patienten,welche im Rahmen eines Traumas eine Pertrochantäre Oberschenkelfraktur erlitten haben. Herausgeber & Autoren. Federführende Fachgesellschaft. Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) Visitenkarte Pertrochantäre Fraktur (die Frakturlinie liegt direkt am Trochanter major). Subtrochantäre Fraktur (die Frakturlinie liegt unterhalb des Trochanter major und minor). Ursachen einer Oberschenkelfraktur. Oberschenkelschaftfrakturen werden bei jungen Leuten in der Regel durch eine heftige Gewalteinwirkung verursacht AO-KLassifikation der Frakturen V.080907 Kopieren Sie öfter. Hier wird ständig angebaut! Inhalt: (noch nicht vollständig) # - Morphologie Gelenk - Fraktur (#) 5 Schritte zur AO-Klassifikation Offene ##, Begleitverletzungen, Luxationen proximale Humerus-# Humerusschaft-#.
Vorkommen. Ähnlich wie die anderen Frakturen am proximalen (stammnahen) Oberschenkel kommt sie meist bei älteren Menschen beim Sturz auf die entsprechende Hüfte vor. Bei Hochenergietraumen (z. B. Verkehrsunfällen oder Stürzen beim Wintersport oder aus größerer Höhe) tritt die Fraktur auch bei jüngeren Personen auf, bei Kindern ist sie selten 1 . Beschluss . des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenkna-hen Femurfraktur . Vom 22. November 2019 . Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 22 Pertrochantäre Fraktur; aktivierte Coxarthrose; Insertionstendopathie; Bursitis iliopectinea; Coxitis; 7 Therapie. Die definitive Therapie der Schenkelhalsfraktur kann je nach Art und Ausmaß der Fraktur konservativ oder operativ erfolgen. In der Regel wird eine chirurgische Versorgung angestrebt. 7.1 Konservative Behandlun Schenkelhalsfraktur Anatomische Illustration, Pertrochantäre Femurfraktur - Buy this stock vector and explore similar vectors at Adobe Stock Sales: 800-685-3602 Sel • Pertrochantäre Frakturen (AO-Typ 31-A1 und 31-A2) • Intertrochantäre Frakturen (AO-Typ 31-A3) • Subtrochantäre Frakturen Darüber hinaus sollte dieses System nicht bei Fällen mit hoher Inzidenz der folgenden Faktoren verwendet werden: • Sepsis • Maligne primäre oder metastatische Tumoren • Materialüberempfindlichkei
прил. мед. чрезвертельный перело Pertrochantäre Femurfraktur ist der medizinische Fachbegriff für einen Knochenbruch des Oberschenkelknochens im Bereich zwischen Trochanter major (großer Rollhügel - siehe Oberschenkelknochen) und Trochanter minor (kleiner Rollhügel).. Vorkommen. Die Fraktur kommt meist bei älteren Menschen bei Sturz auf die entsprechende Hüfte vor. Bei Hochenergietraumen (z. B. Verkehrsunfällen oder. Die pertrochantäre Femurfraktur wird nach der AO-Klassifikation in 3 Subtypen eingeteilt. Grundlage der Einteilung ist die Stabilität. A1: Es handelt sich um eine einfache pertrochantäre Fraktur, bei der die Bruchlinien lateral-proximal im Trochanter major Bereich beginnt und nach medial-distal bis knapp oberhalb des Trochanter minor verläuft Der pertrochantäre Oberschenkelbruch betrifft den Bereich direkt unterhalb des Oberschenkelhals und bezieht einen oder beide Rollhügel mit in die Fraktur ein. Der subtrochantäre Oberschenkelbruch liegt direkt unterhalb der Rollhügel
Many translated example sentences containing pertrochantäre Fraktur - English-German dictionary and search engine for English translations Pertrochantäre Fraktur, pertrochantärer Femurbruch, pertrochantäre Oberschenkelfraktur, pertrochantärer Oberschenkelbruch Schlüsselwörter: Femur, pertrochantäre Femurfraktur, Osteosynthese, TEP Definition Eine pertrochantäre Femurfraktur ist ein schräg durch die Trochanterregion de Pertrochantäre Frakturen Bei pertrochantären Frakturen bricht der Oberschenkelknochen unterhalb des Schenkelhalses und weil hier die Knochenfragmente bestens mit Blut versorgt werden, bereitet diese Art von Brüchen weniger Probleme - Pertrochantäre Frakturen (31-A1 und 31-A2) - Intertrochantäre Frakturen (31-A3) - Hohe subtrochantäre Frakturen (32-A1) Fraktur geschlossen unter Bildverstärkerkontrolle reponieren. Wird kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt, die Fraktur in offener Technik reponieren
niert oder einzeln, insbesondere Monteggia-Frakturen), Oberschenkel, Unter - schenkel (auch isolierte Brüche von Schienbein oder Wadenbein) bei gegebener oder abzuklärender Operationsnotwendigkeit. 6.1 (S) Vorgenannte Schaftbrüche im Kindesalter bei. Pertrochantäre Frakturen werden mit den Schenkelhalsfrakturen zu den hüftgelenknahen Femurfrakturen zusammengefasst und sind in der Regel Frakturen des älteren und vorerkrankten Menschen
Ein Oberschenkelbruch oder Femurfraktur ist eine zusammenfassende Bezeichnung für verschiedene Arten von Brüchen am Oberschenkelknochen. Die Behandlung richtet sich danach, wo der Bruch stattgefunden hat, welchen Schaden er am Knochen angerichtet hat und ob auch Gewebe und Nerven beschädigt wurden Oberschenkelbruch (pertrochantäre Fraktur), Mortalität - unabhängiger Spitalvergleich Schweiz - Bestenliste - bestes Spital: Hôpital Neuchâtelois HNE (groupe ne pertrochantäre A2-Fraktur mit 86 (42,6%) Patienten gefolgt von einer A1-Fraktur mit 66 (32,7%) Patienten. Die Aufteilung auf die verschiedenen Frakturtypen ist in Abbildung 1 dar-stellt. Die Patienten mit den verschiede-nen Frakturen waren gleich alt. Die Pa-tienten mit subtrochantärer Fraktur wa Während die pertrochantäre Oberschenkelfraktur überwiegend ältere Menschen betrifft, finden sich subtrochantäre Frakturen in allen Altersstufen (69,76). Insbesondere die pertrochantäre Fraktur mit subtrochantärer Komponente scheint in den letzten Jahren gerade beim älteren Menschen an Bedeutung zu gewinnen
Klassifikation nach ICD 10 S72.10 Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichne Die instabile pertrochantäre Femurfraktur. Komplikationen, Fraktursinterung und Funktion nach extra- und intramedullärer Versorgung (PCCP™, DHS und PFN Die hüftgelenknahen Femurfrakturen (mediale und laterale Schenkelhalsfrakturen sowie pertrochantäre Frakturen) gehören zu den am häufigsten operativ zu versorgenden Frakturen im Bereich der Unfallchirurgie. Hüftgelenknahe Oberschenkelfrakturen (Modul 17/1) sind häufige Verletzungen im höheren Lebensalter Frakturen/Luxationen > Pertrochantäre Femurfrakturen. Maximilian Reiser, Christian Glaser, Andrea Baur-Melnyk. Pertrochantäre Femurfrakturen. Quick access. Pertrochantäre Femurfrakturen. Pertrochantäre Femurfraktur. 87-jährige Patientin nach Sturz auf die rechte Seite
Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet|Fraktur des Trochanter major|Fraktur des Trochanter minor|Intratrochantäre Femurfraktur|Pertrochantäre Femurfraktur|Pertrochantäre Fraktur|Pertrochantäre Oberschenkelfraktur|Transtrochantäre Femurfraktur|Transtrochantäre Fraktur|Trochanter-major-Ausris Es sind überwiegend alte Patientinnen und Patienten, die nach einem Sturz in die Notaufnahme eines Krankenhauses kommen. Die Diagnose eines hüftgelenknahen Oberschenkelbruchs (hüftgelenknahe Femurfraktur) ist meistens schnell gestellt, eine operative Versorgung fast immer erforderlich. Die Qualität der Versorgung hüftgelenknaher Femurfrakturen im Krankenhaus wird im Rahmen der gesetzlich. Troch a nter | fraktur. Englischer Begriff: trochanteric fracture. extraartikuläre Femurfraktur im Trochanterbereich. Am großen Rollhügel als Ad- oder Abduktionsfraktur am Übergang zum Collum femoris (Schenkelhalsbasisbruch = laterale Schenkelhalsfraktur), Erstere meist mit Abriss des Trochanter minor oder als Stauchungsfraktur (häufigste Form, sog
GardenTyp IV: vollständig dislozierte Fraktur, keinTra-bekelkontakt Eine eher akademische Bedeutung kommt der AO-Klassi-fikation(1990)derSchenkelhalsfrakturenzu,diedenDis-lokationsgrad und die Lokalisation berücksichtigt. Fraktur der peri- und subtrochantären Region Pertrochantäre Femurfrakturen werden anhand der AO-Klassifikation eingeteilt Auch inter-, sub- und pertrochantäre Frakturen in Kombination mit Schaftfrakturen (Schräg- Spiral- und Etagenfrakturen), drohende pathologische Frakturen, Pseudarthrosen, verzögerte Heilungen und Revisionseingriffe können mit dem TRIGEN INTERTAN sehr gut versorgt werden OTA-31-A2- und A3-Frakturen großer und zunehmender Beliebtheit erfreuen, lässt die Studienlage der evidenzbasier-ten Medizin im Vergleich zum gängigen Pertrochantäre Femurfraktur Dieses Dokument wurde zum persönlichen Gebrauch heruntergeladen. Vervielfältigung nur mit Zustimmung des Verlages Wie kodiere ich bei radiologisch gesicherte pertrochantäre Femurfraktur vor die operative Osteosynthese durch Verriegelungnagel? OP-Dokumentation Patientin in Rückenlage auf Extensionstisch, Überprüfen der regelrechten Lage durch den Operateur. Unter BV-Kontrolle geschlossene Reposition der Fraktur durch Extension
Die pertrochantäre Fraktur gehört zu den häufigen Frakturen (ca. 140000 pro Jahr in Deutschland). Ätiologie Pertrochantäre Femurfraktur/ intertrochantäre Femurfraktur/ subtrochantäre Femurfraktur Diese proximalen Femurfrakturen haben eine hohe Inzidenz und sind typische Frakturen des alten Menschen Pertrochantäre Frakturen. Primär sollte bei pertrochantären Frakturen eine Osteosynthese erfolgen, da der prothetische Ersatz technisch wesentlich aufwendiger ist und Erfahrungen in der Revisionsendoprothetik voraussetzt Die in den Kategorien A1 und A2 dargestellten Frakturen zeigen jeweils eine Beteili-gung der medialen Schaft-Kortikalis. Bei A3-Frakturen ist zusätzlich mit einem Ver-lust des lateralen Schaftanteils zu rechnen. Zusammenfassend läßt sich zum Beispiel eine multifragmentäre, pertrochantäre Fe Pertrochantäre Frakturen. Fraktur. Die interne Fixierung stellt das kleinere operative Trauma dar und ist als erster Behandlungsansatz ideal, birgt aber die Gefahr einer weiteren Hüftoperation. In hospital mortality and emergency readmission within 28 days
ICD-10-GM - 2020 Code: S72.1: Pertrochantäre Fraktur. 1. IfSG-Meldung, kennzeichnet, dass bei Diagnosen, die mit dieser Schlüsselnummer kodiert sind, besonders auf die Arzt-Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) hinzuweisen ist. 2. IfSG-Labor, kennzeichnet, dass bei die Laborausschlussziffer des EBM (32006) gewählt werden kann. 3. Die Alpha-ID ermöglicht es, medizinische und. Pertrochantäre Frakturen werden mit den Schenkelhalsfrakturen zu den hüftgelenknahen Femurfrakturen zusammengefasst und sind in der Regel Frakturen des älteren und vorerkrankten Menschen. Die Auswertung der QS-NRW-Daten 2004/2005 zeigt nicht nur
S72.- Fraktur des Femurs Femurfraktur Pertrochantäre Femurfraktur Pertrochantäre Fraktur Pertrochantäre Oberschenkelfraktur Transtrochantäre Femurfraktur...Femurfraktur Transzervikale Schenkelhalsfraktur Transzervikale Pertrochantäre Fraktur: geschlossen Filter: Anerkannte Fälle mit traumatischer Hauptdiagnose S7210 Verteilung der Heilkosten und der gesamten Versicherungsleistungen (2) Entschädigte Tage bis zur Wiederaufnahme der Arbeit oder bis zum Festsetzen einer Rente (2 Pertrochantäre Femurfraktur - German-English Dictionar . Pertrochantäre Femurfraktur ist der medizinische Fachbegriff für einen Knochenbruch des Oberschenkelknochens im Bereich zwischen Trochanter major (großer Rollhügel - siehe.. Pertrochantäre Fraktur [8]. Intramedulläre Verfahren. Proximaler Femurmarknagel (PFN) osteosynthetisch versorgte Frakturen = Gesamtdatensatz QS-Verfahren . 17/1_2015 endoprothetisch versorgte Frakturen = Teildatensatz des QS-Verfahrens . HEP, der sich aus al-len Behandlungsfällen mit einem Unterbogen Hüftgelenknahe Femurfraktur, einschließlich der Daten aus Basisbogen und Prozedurunterbogen zusammensetzt Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet|Fraktur des Trochanter major|Fraktur des Trochanter minor|Intratrochantäre Femurfraktur|Pertrochantäre Femurfraktur|Pertrochantäre Fraktur|Pertrochantäre Oberschenkelfraktur|S72.10 Trochantäre Femurfraktur|Transtrochantäre Femurfraktur|Transtrochantäre Fraktur|Trochanter-major-Ausris
Pertrochantäre Fraktur ICD-10 Diagnose S72.1. Diagnose: Pertrochantäre Fraktur ICD10-Code: S72.1 Der ICD10 ist eine internationale Klassifikation von Diagnosen. ICD10SGBV (die deutsche Fassung) wird in Deutschland als Schlüssel zur Angabe von Diagnosen, vor allem zur Abrechnung mit den Krankenkassen, verwendet Oberschenkel-Pertrochantäre Fraktur. In: Bühren V, Keel M (ed.) Checkliste Traumatologie (pp. 344-351). Stuttgart-New York/Athen: Thieme Full text not available from this repository. (Request a copy Therapie: - perioperative Antibiotikaprophylaxe - Operation innerhalb von 24 Stunden senkt die Mortalität - Reposition zur Korrektur Collum-Diaphysen-Winkels - stabile pertrochantäre (mit medialer Abstützung) Fraktur : DHS - instabile pertrochantäre (ohne mediale Abstützung): intramedulläres Implantat - Dynamische Hüftschraube (DHS): Indikation: A1 Fraktur
Pertrochantäre Femurfraktur ist der medizinische Fachbegriff für den meist bei älteren Die pertrochantäre Fraktur betrifft vor allem ältere Menschen und entsteht in der Regel durch einen Sturz Diese sind jedoch in der Regel nicht so gut zu erkennen wie bei einer Schenkelhalsfraktur . Schenkelhalsfraktur Pertrochantäre Fraktur mit Ausbruch des Trochanter minor: Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden Pertrochantäre Fraktur Filter: Anerkannte Fälle mit traumatischer Hauptdiagnose S721X X steht für eine beliebige Zahl, d.h Diagnosecode S721 inklusive aller Untercodes. Verteilung der Heilkosten und der gesamten Versicherungsleistungen (2) Entschädigte Tage bis zur Wiederaufnahme der Arbeit oder bis zum Festsetzen einer Rente (2 Pertrochantäre Femurfrakturen definiert man als Frakturen, die unterhalb des Schenkelhalses proximal und oberhalb des Trochanter minor distal lokalisiert sind. Sie werden heute grundsätzlich operativ versorgt ( 5, 10, 12, 18, 23, 26 )
Startseite; COVID-19 Update; medLive; Update-Seminare; European Update Congresses; Studium & Ausbildung; excellence-Seminare; CME; fresh up; Fachgesellschafte Wie wird der Invaliditätsgrad bestimmt? Den Invaliditätsgrad berechnet die Versicherung mit Hilfe der sogenannten Gliedertaxe. Das ist eine Tabelle, in der jeder Anbieter festlegt, welchen Grad der Beeinträchtigung er annimmt, falls ein Kunde einen bestimmten Körperteil verliert oder nicht mehr benutzen kann.. Rutscht einem Heimwerker bei Holzarbeiten am Schuppen die Säge ab und der.
Physiotherapie Chirurgie Universitätsspital Basel Spitalstrasse 21 4031 Basel E-Mail: therapien @usb.ch Schenkelhalsfraktur/ Pertrochantäre Femurfrakture Academia.edu is a platform for academics to share research papers Suche nach anderen Begriffen. Verwandte Codes & Kodierhinweise. © Medcode 2020 info@medcode.chinfo@medcode.c Fraktur des Femurs. S72.0 Schenkelhalsfraktur S72.1 Pertrochantäre Fraktur S72.2 Subtrochantäre Fraktur S72.3 Fraktur des Femurschaftes S72.4 Distale Fraktur des Femurs S72.7 Multiple Frakturen des Femurs S72.8 Frakturen sonstiger Teile des Femurs S72.9 Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichne Frakturen von Hüftgelenk und Oberschenkel. Schenkelhalsfraktur des Erwachsenen (F. Bonnaire und A. Weber, Dresden) Pertrochantäre Oberschenkelfraktur (K. Dresing, Göttingen) Oberschenkelschaftfraktur (O. Pieske, Oldenburg und K.M. Stürmer, Göttingen) Verletzungen des Kniegelenk
Pertrochantäre Fraktur des Oberschenkelknochens. Diese Fraktur erfolgt zwischen dem großen und dem kleinen Rollhügel (Trochanter) am Hüftgelenk. Sie tritt häufiger bei älteren Menschen mit Osteoporose (Knochenschwund) auf. Stürze - oder bei jüngeren Patienten Verkehrsunfälle - verursachen diese Fraktur meist wenn man sich auf den Standpunkt stellt, es lagen 2 verschiedene Frakturen vor, eine pertrochantäre, die durch einen Nagel versorgt wurde und eine subtrochantäre, die durch die Cerclagen versorgt wurde, dann muss man 2x offene reposition + 2x Osteosynthese codieren
Pertrochantäre Frakturen machen etwa 45 Prozent der proximalen Femurfrakturen aus und sind somit genau so häufig wie Meist bestehen spontane Schmerzen mit Verstärkung der Beschwerden durch Bewegung im Bereich der betroffenen Hüftregion. Das Eine pertrochantäre Fraktur mit bestehender Arthrose des Hüftgelenkes sollte mit einer Totalendoprothese versorgt werden Autor: Gebhard, Florian: dc.contributor.author: Aufnahmedatum: 2020-04-14T07:10:24Z: dc.date.accessioned: In OPARU verfügbar seit: 2020-04-14T07:10:24Z: dc.date. Kodierhinweis Benutze eine zusätzliche Schlüsselnummer aus S71.84!-S71.89! zusammen mit S72.-, um den Schweregrad des Weichteilschadens bei einer Fraktur zu verschlüsseln. Benutze die zusätzliche Schlüsselnummer M96.6, um anzugeben, dass die Fraktur beim Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte aufgetreten ist Schädel-Hirn-Trauma mit Hirnkontusionsblutungen, Fraktur der ventralen Stirnhöhlenwand rechts und Felsenbeinfraktur rechts, Rippenserienfraktur rechts mit Pneumothorax; Claviculafraktur rechts; laterale Beckenkompressionsfraktur Typ B II mit vorderer Schmetterlingsfraktur. —— —— 100% —— 14 U 231/01. Entsch. v. 16. 05. 2002: 20.
Nahezu unverschobene pertrochantäre Frakturen können ggf. auch mit einer DHS versorgt werden. Besonderheiten. Rezente Studien zeigen ein verbessertes Outcome, besonders im Hinblick auf die Mortalität nach hüftnahen Oberschenkelbrüchen, wenn betroffene Patienten innerhalb von 24 bis 48 Stunden versorgt werden ( a-c Extraartikuläre, distale Frakturen, d-f partielle, distale Gelenkfrakturen; g-i distale, vollständige Gelenkfrakturen). a-c Femur distal, extraartikuläre Fraktur Pertrochantäre Femurfraktur ist der medizinische Fachbegriff für einen Knochenbruch des Oberschenkelknochens im Bereich zwischen Trochanter major (großer Rollhügel - siehe Oberschenkelknochen) und Trochanter minor. de Pertrochantäre Frakturen, die nicht geschlossen reponiert werden können, subtrochantäre Frakturen und reverse oblique fractures (AO/OTA 31-A3). springer en Intertrochanteric fractures that cannot be reduced by closed manipulation, subtrochanteric and reverse oblique fractures (AO/OTA 31-A3)
Pertrochantäre Frakturen Therapieziele: Ausheilung der Fraktur in möglichst anatomischer Stellung unter Erhalt des Hüftgelenks. Eine Totalendoprothese ist nur bei vorbestehender Koxarthrose indiziert; in den meisten anderen Fällen - in Abhängigkeit der Stabilität - eine extra- oder intramedulläre Osteosynthese QSFPSE Sachsen Gesamt - Modul 17/1 - 2001 Jahresauswertung 2001 Schenkelhalsfraktur/pertrochantäre Fraktur Gesamt Erläuterung Erläuterung der Grafike Hyppig fraktur hos ældre med osteoporose. Gennemsnitsalderen ligger omkring 80 år. Dobbelt så hyppigt hos kvinder end mænd. Hos yngre oftest ifbm. et højenergitraume. Inddeling Mediale Collum femoris fraktur Flowchart til beslutningsstøtte for behandling af Collum femoris frakturer
Pertrochantäre Fraktur Typ 31A2. Quelle: Bonnaire F et al. Hüftgelenknahe Frakturen/Luxationen. Orthop Unfallchir up2date 2008: 3: 395 - 412 a Beckenübersichtsaufnahme. Links verheilte pertrochantäre Fraktur 2 Jahre zuvor. b Lauenstein-Aufnahme: relativ großes, bis subtrochantär reichendes Kopf-Hals-Fragmen Ist der Herzschlag aufgrund von Störungen der Reizbildung oder Reizleitung zu langsam (bradykarde Herzrhythmusstörung), werden, nach Ausschluss reversibler Ursachen, Herzschrittmacher eingesetzt (QS-Verfahren Herzschrittmacherversorgung).. Bei lebensbedrohlichen, schnellen Herzrhythmusstörungen kommt ein zuvor implantierter Kardioverter-Defibrillator (implantable cardioverter-defibrillator.
Dazu gehören zum Beispiel die Pertrochantäre Femurfraktur, die vordere Beckenringfraktur und die Hüftkopffraktur (Pipkin-Fraktur). Die verschiedenen Brüche können mit Hilfe der Röntgendiagnostik abgegrenzt werden Geriatrie, Evangelisches Krankenhaus Lutherstift (Frankfurt (Oder)) Abteilung im Vergleich Auszeichnungen Telefon-Nr. ☎ Medizinische Leistungen, Diagnosen, Untersuchungen, Behandlungen, Operationen Termin vereinbaren Infos Geriatri Pertrochantäre Fraktur Frisch verschobener Schenkelhalsbruch bei einem 18 jährigen (links), nach Versorgung und Metallentfernung 2 Jahre später (rechts). Patientin mit dislozierter pertrochantärer Femurfraktur rechts 2. pertrochantäre Femurfrakturen (ICD-10 S72.1) 3. subtrochantäre Femurfrakturen (ICD-10 S72.2) Generell kann man Frakturen nach der von Müller et al. (1990) beschriebenen international gebräuchlichen Klassifikation der Arbeitsgemeinschaft für Osteo-synthesefragen (AO) einteilen, wobei nach Lokalisation und Dislokatio